Neue Spannungen zwischen Äthiopien und Eritrea

Neue Spannungen zwischen Äthiopien und Eritrea

0 87
Schauplatz der äthiopisch-eritreischen Konfrontation: Die Region Tigray © Jnyssen/ Wikimedia Commons/ CC BY-SA 4.0

In Tigray im Norden Äthiopiens droht ein militärischer Zusammenstoß zwischen Äthiopien und Eritrea. Gründe für diese Spannungen sind die Spaltung der Volksbefreiungsbewegung von Tigray (TPLF) in zwei miteinander rivalisierende Flügel und Eritreas Furcht, zum Opfer einer äthiopischen Expansion zu werden.

Bei der TPLF handelt es sich um eine politische Partei aus der äthiopischen Region Tigray. Zusammen mit anderen Gruppen hatte sie im Jahr 1991 die Diktatur von Mengistu Haile Mariam gestürzt. Danach war die TPLF lange Jahre die führende politische Kraft in Äthiopien. 2018 wurde sie jedoch von Abiy Ahmed Ali, dem heutigen Ministerpräsidenten Äthiopiens, von der Macht verdrängt. Dies führte von 2020 bis 2022 zu einem Krieg zwischen der TPLF und der äthiopischen Regierung. Abiy Ahmed Ali wurde dabei von Eritrea unterstützt: Eritreas Präsident Isayas Afewerki sah in der TPLF eine Bedrohung der Unabhängigkeit seines Landes. Schließlich stimmte Äthiopiens Regierung aber einem Kompromiss mit der TFLP zu, der ihr das politische Überleben sicherte. Für Eritrea war dies ein Verrat von Äthiopien.

Das Horn von Afrika: Eritrea in Blau, Äthiopien mit seinen Regionen in Rot, Tigray in Hellrot
© OpenStreetMap/ CC BY-SA 2.0 (Bild wurde verändert)

Vor einiger Zeit spaltete sich die TPLF in zwei Flügel auf. Grund war die Frage, ob die Partei weiter mit der äthiopischen Regierung zusammenarbeiten soll oder nicht. Die Befürworter dieser Zusammenarbeit innerhalb der TPLF werden von Äthiopien unterstützt, die Gegner hingegen von Eritrea. Letzteres fürchtet, Äthiopien könnte versuchen, sich einen Zugang zu den eritreischen Häfen Assab und Massawa zu verschaffen. Dies würde die Unabhängigkeit Eritreas gefährden.

Um zu verhindern, dass sich Äthiopien gegen Eritrea wenden kann, unterstützt die eritreische Regierung daher nicht nur Teile der TPLF, sondern auch Aufstände in den äthiopischen Regionen Amhara und Oromia. Äthiopien reagierte darauf mit einem Truppenaufmarsch an der Grenze zu Eritrea. Dieses mobilisierte wiederum sein Armee.

Aleksandar Abramović